Aktuelles aus dem IFI
Kane & Musiala – die Bayern Schlüssel zum Halbfinale
Das Hinspiel in London war für die Bayern ein echter [...]
Bayerns letzte Titelchance
Am 9. April 2024 kommt es im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA [...]
OÖFV und IFI sind offizielle Kooperationspartner
Christoph Oberlehner (l., Standort-Manager Österreich für das Internationale Fußball Institut IFI) und Magister (FH) Raphael Oberndorfinger (r., [...]
Interview mit Simone Laudehr
Simone Laudehr wurde während ihrer Profikarriere Welt- und Europameisterin, Olympiasiegerin, [...]
Eigentlich kein Problem für die Bayern …
Die Bayern starten mit der Hypothek einer 0:1-Niederlage aus dem [...]
1/3-Stipendium für ein CAS-Programm deiner Wahl – jetzt bewerben!
Du hast Interesse an einem Stipendium? Wir am Internationalen Fußball [...]
Herzlich Willkommen am IFI, Anja Pfluger!
Seit Anfang des Jahres verstärkt Anja Pfluger den Bereich Aus- [...]
5 Fragen an Daniel Wimmer – Den Fußball jeden Tag ein bisschen besser machen … in Litauen
Daniel Wimmer arbeitet aktuell beim Litauischen Fußballverband LFF. Dort ist [...]
Plan B – die Simone Laudehr Kolumne: Konkurrenzkampf statt Fachkräftemangel
Wer denkt schon an einen Plan B, wenn Plan A [...]
Erste Social Media Meisterschaft in der Frauen-Bundesliga: Eintracht Frankfurt holt den Premierentitel
Eintracht Frankfurt sicherte sich den Premierentitel der Social Media Meisterschaft [...]
IFI Social Media Meister 2023 – Sturm Graz freut sich über den Pokal in Österreich
Gruppenfoto (v. l. n. r.): Andreas Schicker (Geschäftsführer Sport Sturm Graz), Prof. Dr. Katharina Schöttl (Schloss Seeburg [...]
IFI-Analyse-Know-how beim Tschechischen Verband
Gruppenfoto in Prag (v. l. n. r.): Philipp Walter, Markus Brunnschneider (beide IFI), Jaroslav Šilhavý (Nationaltrainer Tschechien), [...]